Spurenelemente Pur Ergänzung
Enthält Spurenelemente Zink, Selen, Kupfer, Mangan, Jod und Kobalt, die für verschiedene wichtige Funktionen des Pferdekörpers unverzichtbar sind.
Besonderheiten
- Die Spurenelemente Zink, Selen, Kupfer, Mangan, Jod und Kobalt sind für einen gut funktionierenden Stoffwechsel unverzichtbar
- basierend auf luftgetrockneten Gräsern und Kräutern
- ohne Zugaben von Zucker, Geschmack und Konservierungsmitteln
ideal für:
Pferde mit einem Mangel an Spurenelementen, z.B. aufgrund einer erhöhten Nachfrage aufgrund von hoher Leistung, Wachstum, Stress oder Krankheit, zur Unterstützung der Genesung nach Krankheit. Anzeichen eines Spurenelementmangels sind schwer zu erkennen, können aber zu einer verminderten Motivation, einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen, allergischen Reaktionen und einer reduzierten Haut- und Hufqualität führen.
Frei von:
Empfohlene Fütterungsmethode
- 5 g pro 100 kg Körpergewicht
- Einfach zu füttern durch kleine Stückchen, können einfach durch das normale Futter gegeben werden
- Wird von Pferden auch von wählerischen Pferden durch die Basis von Grasfasern leicht gefressen
- Wird mit Messlöffel geliefert, eine gestrichene Messlöffel beträgt 20 g
- Achtung: Das Produkt darf nicht überdosiert werden aufgrund des hohen Anteils an Spurenelementen im Vergleich zu "normalem" Futter.
Zutaten:
Prenatura getrocknete grüne Fasern aus Gräsern und Kräutern, Leinsamen + Spurenelement-Zusätze, siehe unten.
Analytische Bestandteile pro kg
- Rohprotein 12,6 %
- Rohöl und Fett 2,6 %
- Rohfaser 20,1 %
- Rohasche 14,6 %
Zusatzstoffe pro kg:
- Zink als Aminosäure Zinkchelat 10.000 mg/kg
- Mangan als Aminosäure Manganchelat Hydrat 1.500 mg/kg
- Kupfer als Aminosäure Kupferchelat Hydrat 1.200 mg/kg
- Cobalt als beschichtetes Cobaltcarbonat 50 mg/kg
- Selen in Selengärung von Sacc. cerevisiae 10 mg/kg
- Selen in Natriumselenit 10 mg/kg
- Jod in Calciumjodat 10 mg/kg
Inhalt:
Agrobs ist ein europäisches Produkt
Agrobs Pferdefutter wird in Europa, Deutschland hergestellt. Das Produkt unternimmt keine Weltreise, um in unserem Geschäft zu landen und hat daher eine geringere Belastung für die Umwelt als Pferdefutter, das aus anderen Teilen der Welt stammt. Die Produktion entspricht den hohen europäischen Umwelt- und Sozialstandards.