Empfohlene Fütterungsmethode Sportmüsli:
- Als einziges Kraftfutter: 100 - 500 Gramm pro 100 kg Körpergewicht
- Als Ergänzung zum Kraftfutter
- Das Haferwiese Sportmüsli kann bei Bedarf in Wasser eingeweicht werden
Für eine vollständige Versorgung mit Vitaminen und Mineralien empfiehlt es sich, bei Agrobs Haferwiese Sportmuesli einen der Agrobs Vitamin- und Mineralstücke zu füttern.
Ingredienzen Agrobs Haferwiese:
Hafer (schwarzer & gelber Hafer), Myo Protein Flakes, Luzerne, Leinsamen, Sonnenblumenkerne, Karottenflocken, Ölmischung aus Leinöl und Camelinaöl, Rosenkernen (geschnitten), Pastinaken, Rote Bete, Ringelblumenblätter und Kornblumenblätter
Inhaltsstoffe pro kg:
Ruw eiwit 14,20% Ruwe Öle und Fette 7,30% Ruwe Cellulose 15,40% Ruwe Asche 8,10% Calcium 0,33% Phosphor 0,34% Magnesium 0,21% Chlorid 0,19% Natrium 0,05% Kalium 0,98% Schwefel 0,17% Stärke 22,10% Zucker 3,90% Fructan 1,80% Zink 31,00 mg/kg Mangan 82,00 mg/kg Kupfer 8,00 mg/kg Selen <0,04 mg/kg Lysin 0,62% Methionin 0,26% Cystin 0,53% Threonin 0,53% Verdauliche Energie 11,50 DE MJ/kg Konvertierbare Energie 10,00 ME MJ/kg Precaal Verdauliches Rohprotein 10,40%
Inhalt Haferwiese:
15kg
Liefern, abholen oder versenden:
- HIER finden Sie Informationen über die Versandkosten und Bedingungen von Pferdefutter
- HIER erfahren Sie, wann Sie das Pferdefutter in unserem Geschäft abholen können.
Keine kostenlose Lieferung von Pferdefutter:
Pferdefutter wird nie kostenlos versandt, auch nicht, wenn die Bestellung größer als 99,- Euro ist. Dies liegt am Gewicht, wodurch die Bälle und Säcke in verschiedenen Paketen verpackt werden müssen und die meisten Produkte einzeln versandt werden müssen. Wenn Sie 10 Bälle/Säcke à 15 kg pro Stück bestellen, können Sie erwarten, dass diese in 5 bis 10 Paketen geliefert werden.
Agrobs ist ein europäisches Produkt:
Agrobs Pferdefutter wird in Europa, Deutschland hergestellt. Das Produkt unternimmt keine Weltreise, um in unserem Geschäft zu landen und hat daher eine geringere Belastung für die Umwelt als Pferdefutter, das aus anderen Teilen der Welt stammt. Die Produktion entspricht den hohen europäischen Umwelt- und Sozialstandards.
