Weidenmanagement:
Für eine optimale Pferdeweide ist es hilfreich:
- Weiden und Mähen abzuwechseln
- nicht zu überbeweiden
- nicht beweiden, wenn der Boden nass ist
- regelmäßig umweiden (lange Ruhezeit, kurze Graszeit)
- Gras nicht kürzer als 5-6 cm abgrazen lassen
- die Weide im Frühjahr zu ziehen und zu rollen
- nach dem Beweiden zu mähen
- Laufflächen und kahle Stellen sofort nachzusäen
Ideal für:
- Neuansaat Ihrer Pferdewiese
- Nach der Aussaat Ihrer Pferdewiese
- Alle Bodentypen
Empfohlene Aussaatmethode:
- Neue Aussaat 30kg pro Hektar
- Nachsaat 10kg pro Hektar Beste Aussaatzeit ist Frühjahr oder Anfang Oktober. Aussaattiefe 1cm. Für beste Ergebnisse mähen Sie nach der Aussaat, wenn das Gras eine Länge von 15-20cm erreicht hat.
Zutaten:
25% Timothy Gras
10% Kropaar Intensiv
10% Kropaar Berta
20% Wiesen-Schwingel
5% Acker-Gerste
2% Fuchsschwanz-Gras
3% Glatter Hafer
25% Rotes Weidelgras
Inhalt:
Liefern, abholen oder versenden:
- HIER finden Sie Informationen über die Versandkosten und Bedingungen von Pferdefutter
- HIER erfahren Sie, wann Sie das Pferdefutter in unserem Geschäft abholen können.
Keine kostenlose Lieferung von Pferdefutter:
Pferdefutter wird nie kostenlos versandt, auch nicht, wenn die Bestellung größer als 99,- Euro ist. Dies liegt am Gewicht, wodurch die Bälle und Säcke in verschiedenen Paketen verpackt werden müssen und die meisten Produkte einzeln versandt werden müssen. Wenn Sie 10 Bälle/Säcke à 15 kg pro Stück bestellen, können Sie erwarten, dass diese in 5 bis 10 Paketen geliefert werden.
Agrobs ist ein europäisches Produkt
Agrobs Pferdefutter wird in Europa, Deutschland hergestellt. Das Produkt unternimmt keine Weltreise, um in unserem Geschäft zu landen und hat daher eine geringere Belastung für die Umwelt als Pferdefutter, das aus anderen Teilen der Welt stammt. Die Produktion entspricht den hohen europäischen Umwelt- und Sozialstandards.