Barefoot Ride on Pad Physio Support Barebackpad
Eine Barebackpad mit Kniewülsten und einem hinteren Bogen, die dem Reiter mehr Halt geben. Zusätzliche Polsterung mit Einlagen an der Unterseite der Barebackpad für mehr Komfort für das Pferd.
- Größe Pony-Cob oder Pferd-Cob
- Farbe Braun oder Schwarz
- Wulst zur Unterstützung des Reiterbeins
- Pferdefreundliches Gurtsystem
- Einlagen für eine bessere Druckverteilung und Wirbelsäulenfreiheit
- Rutschfeste, weiche Sympanova-Unterseite
- Mit Nylon-Griff
- Anatomisch geformt
- Lieferung ohne Gurt
Vorteile der Ride on Pad Physio Support:
- Hochwertige Qualität
- V-Singelsystem zur Verteilung des Gurtungsdrucks
- Rutschfeste, weiche Sympanova-Unterseite
- Leichte, rutschfeste Oberseite
- Anatomisch geformt
- Zurückgeschnittener Widerristbereich
- Einlagen für zusätzlichen Schutz der Wirbelsäule und bessere Druckverteilung
- Großer Wulst zur Unterstützung des Reiterbeins
Nachteile:
- Die bekannten Barefoot-Gurtriemen-Patches werden nicht standardmäßig mitgeliefert, da sie manchmal das Beinkontakt stören können. Sie können jedoch separat bestellt werden.
- Weniger freie Sitzposition
Die Barebackpad ist ideal für:
- Pferde/Ponys mit mittlerem bis hohem Widerrist
- Reiter, die sich unsicher fühlen ohne Unterstützung
- Anfänger
Weniger geeignet für:
Reiter, die eine freie Sitzposition und ein Gefühl von engem Kontakt suchen.
Druckverteilung und Wirbelsäulenfreiheit bei der Bareback-Pad:
Die Bareback-Pad ist mit dickem High Density-Schaumstoff gefüllt. Darunter befindet sich ein abnehmbares (Halb-)Pad mit Einlagen, das für etwas Wirbelsäulenfreiheit und zusätzliche Druckverteilung sorgt. Dadurch eignet sich die Bareback-Pad für etwa 4-5 Mal wöchentlichen Gebrauch. Außerdem ist die Bareback-Pad mit einem V-Singelsystem ausgestattet, das den Gurtdruck gleichmäßig verteilt.
Einlagen:
Die Unterseite ist mit abnehmbaren "Kissen" ausgestattet, die geöffnet werden können, um die Einlagen anzupassen. Bei der Ride on Pad Physio Support Barebackpad werden 2 Paar Einlagen geliefert: sowohl die weicheren Standard-PU-Schaumstoffeinlagen als auch die etwas festeren Moosgummieinlagen. Je nach Körperbau deines Pferdes kannst du 1 oder beide Einlagen in den Sattelkissen verwenden oder 1 Satz Einlagen zuschneiden, um beispielsweise den vorderen, hinteren oder mittleren Bereich bei Pferden mit einem schwierigen Rücken zusätzlich aufzufüllen.
Keine Steigbügelriemen bei der Barebackpad!
Um Druck auf die Wirbel zu vermeiden, können an der Ride-On-Pad Physio Support keine Steigbügel angebracht werden. Außerdem vermittelt der Reiter ein falsches Sicherheitsgefühl und wird weniger dazu angeregt, eine unabhängige Sitzhaltung mit Steigbügeln zu trainieren.
Größe Barefoot Ride on Pad Physio Support:
De barebackpad is leverbaar in maat
- Pony-Cob, geeignet für Ponys und Reiterinnen mit Konfektionsgröße 32-38, Rückenlänge 53 cm, Seitenlänge 48 cm
- Pferd-Cob, geeignet für große Ponys und Pferde sowie Reiterinnen mit Konfektionsgröße 40-44, Rückenlänge 60 cm, Seitenlänge 53 cm.
Beachten Sie, dass es einen Preisunterschied zwischen den Größen gibt!
Farben der Barefoot Barebackpad:
Die Barefoot Ride on Pad Physio Support ist in den Farben Braun und Schwarz erhältlich.
Material:
Oberseite: Kunst-Wildleder1
Innen: Hochdichter Schaumstoff
Unterseite: Rutschfeste Sympanova
Gurtriemen: Nylon
Einlagen: Schaumstoffgummi und PU-Schaum
Nicht im Lieferumfang enthalten:
Die Lieferung dieses Barebackpads erfolgt ohne Sattelgurt, so dass du einen Dressurgurt nach deiner Vorliebe auswählen/verwenden kannst. Das Barebackpad ist mit Dressurgurtstoten ausgestattet. Die Länge des Gurtes hängt von der Größe deines Pferdes ab.
Pflege:
Durch die sympanova Unterseite, die keine Feuchtigkeit aufnimmt und atmungsaktiv ist, muss die Barebackpad nicht oft gewaschen werden. Du kannst die Unterseite bei Bedarf mit einem feuchten Schwamm abwischen. Wenn du die Barebackpad dennoch waschen möchtest, empfiehlt es sich, sie im Sommer einmal in einem Behälter auszuspülen. Sie ist zu groß für eine Waschmaschine.