USG Heunetz Grün mit Glitzer
Das USG Heunetz hat durch die goldenen Glitzerfäden einen glamourösen Look und verfügt über eine Maschenweite von 5x5 cm, was eine optimale Futteraufnahme für das Pferd ermöglicht. Das USG Heunetz ist aus flachem Seil, ähnlich wie Schnürsenkel, gefertigt, was sehr angenehm in der Handhabung ist. Das Heunetz wird mit einer Kordel verschlossen, die ebenfalls aus flachem Seil besteht. Die meisten Heunetze haben runde Seile.
Vorteile des USG Heunetzes Grün mit Glitzer:
- Flaches Seil, ähnlich wie Schnürsenkel, bietet Komfort und beugt Verletzungen vor
- Leicht zu befüllen
- Sicher aufzuhängen durch die Kordel
- Reduziert Heuverlust
Warum mit einem Heunetz/Slowfeeder füttern:
Das Füttern von Raufutter mit einem Heunetz verlangsamt die Futteraufnahmezeit. Das Pferd kann nämlich kleinere Mengen an Raufutter auf einmal aufnehmen, wie es auch in der Natur der Fall ist. Ein Pferd frisst in der Natur durchschnittlich 16 Stunden pro Tag, und sein Verdauungssystem ist darauf ausgelegt. Eine längere Fresszeit hat eine positive Wirkung auf das Verdauungssystem, wie eine geringere Wahrscheinlichkeit von Magengeschwüren oder Koliken. Eine längere Fresszeit verhindert auch Langeweile und reduziert Stalllaster. Ein weiterer Vorteil ist, dass mit einem Heunetz weniger Raufutter verloren geht.
Abmessungen des USG Heunetzes:
- 100 cm
- Maschenweite 5x5 cm
- Geeignet für ca. 6 kg Raufutter
Farbe des USG Heunetzes:
Erhältlich nur in dunkelgrün mit goldenen Glitzerfäden.
Material des USG Heunetzes Grün mit Glitzer:
Hergestellt aus Kunststoffseil, ähnlich wie flache Schnürsenkel.
Platzierung des Slowfeeders:
Ein Heunetz sollte so aufgehängt werden, dass es unten 20 cm über dem Boden hängt. Dies gewährleistet eine natürliche Fresshaltung des Pferdes. Das Netz sollte nicht über dem Kopf des Pferdes hängen, da dies dazu führen kann, dass Staub in die Atemwege des Pferdes gelangt. Die Verwendung erfolgt auf eigenes Risiko. Es wird empfohlen, dass das Pferd beim Gebrauch eines Heunetzes kein Halfter oder Hufeisen trägt, um das Risiko zu minimieren, dass das Pferd im Netz hängen bleibt.
Verpackung des Heunetzes:
Das Heunetz ist in einem Karton verpackt, nicht in einer Plastiktüte.